

EUROPA BRAUCHT DIE BESTEN KÖPFE.
Die Menschen hinter dem
BürgerInnen Forum Europa.
Wir sind viele.
Und wir brennen für die Idee Europa.
Das BürgerInnen Forum Europa wird getragen von starken Persönlichkeiten – Überparteilich und mit hoher Expertise. Wir wollen Europa gestalten – gemeinsam mit den ÖsterreicherInnen. Denn: Europa entsteht im Dialog!
Menschen aus allen Bereichen – von Politik, Wirtschaft hin zur Kultur – widmen sich hier deshalb der Zukunft Europas.
- Alle98
- Vorstand9
- Erweiterter Vorstand5
- Geschäftsführung2
- Backoffice1
- Rechnungsprüfer2
- Länderkoordinatoren7
- Gründungsmitglieder45


Ulrike Lunacek Obmann Stellvertreterin

Verena Ringler Obmann Stellvertreterin

Michael Ikrath Finanzreferent

Rainer Anhammer Schriftführer

Mercedes Echerer Vorstandsmitglied

Gerda Füricht-Fiegl Vorstandsmitglied

Margaretha Kopeinig Vorstandsmitglied

Martin Rohla Vorstandsmitglied

Meinhard Friedl, MBA Geschäftsführer

Gabriel Karas Stv. Geschäftsführer


Herbert Bösch Rechnungsprüfer

Peter Oberlechner Rechnungsprüfer

Christian Kern Beiratsvorsitzender
Managing Partner der Blue Minds Company und Bundeskanzler der Republik Österreich a.D.

Ulrike Domany-Funtan Beiratsmitglied
Generalsekretärin von fit4internet, Mitglied der Digital Skills and Job Coalition der Europäischen Kommission

Andrea Höglinger Beiratsmitglied
Bereichsleiterin für Europäische und internationale Programme der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft

Angelika Mlinar Beiratsmitglied
Abgeordnete zum Europäischen Parlament a.D. und Ministerin für Kohäsion und Entwicklung der Republik Slowenien a.D.

Wilhelm Molterer Beiratsmitglied
Ehemaliger Direktor des Europäischen Fonds für Strategische Investitionen und Vizekanzler der Republik Österreich a.D.

Florian Pecenka Beiratsmitglied
Abteilungsleiter Bildung, Wissenschaft und Forschung an der Ständigen Vertretung Österreichs bei der Europäischen Union

Charlotte Stix Beiratsmitglied
Public Policy bei OpenAI, KI-Forscherin an der Universität Cambridge und ehem. Koordinatorin der hochrangigen Expertengruppe für KI der EU-Kommission

Christiane Brunner Beiratsvorsitzende
Corporate Affairs bei der Verbund AG, Vorständin CEOs FOR FUTURE und Nationalratsabgeordnete a.D.

Michael Losch Beiratsmitglied
Sonderbeauftragter für grüne Industriepolitik des Klimaschutzministeriums

Katharina Rogenhofer Beiratsmitglied


Stephan Schwarzer Beiratsmitglied
Universitätsdozent am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien
Experte für Umwelt- und Energierecht in der Rechtsanwaltskanzlei Haslinger und Nagele
Geschäftsführer der eFuel Alliance Österreich

Sigrid Stagl Beiratsmitglied
Ökonomin und Professorin am Institute for Ecological Economics an der WU Wien

Franz Marhold Beiratsvorsitzender
Stellvertretender Institutsvorstand für österreichisches und europäisches Arbeits- und Sozialrecht der Wirtschaftsuniversität Wien und emeritierter Rechtsanwalt

Karl Aiginger Beiratsmitglied
Professor an der WU-Wien und Direktor der Europaplattform: Wien-Brüssel


Joe Weidenholzer Beiratsmitglied
Abgeordneter zum Europäischen Parlament a.D. und ehem. Professor für Gesellschafts- und Sozialpolitik an der Johannes-Kepler-Universität Linz

Irene Giner-Reichl Beiratsvorsitzende
Österreichische Botschafterin in der Volksrepublik China und der Mongolei sowie in Brasilien und Surinam a.D.

Friedhelm Frischenschlager Beiratsmitglied
Verteidigungsminister der Republik Österreich a.D. und Mitglied des Europäischen Parlaments a.D.



Stefan Lehne Beiratsmitglied
Experte bei der Denkfabrik „Carnegie Europe“ und ehem. politischer Direktor im österreichischen Außenministerium

Thomas Mayr-Harting Beiratsmitglied
Sonderbeauftragter der OSZE, ehem. Exekutivdirektor im Europäischen Auswärtigen Dienst, EU-Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York a.D. sowie Ständiger Vertreter Österreichs bei den Vereinten Nationen in New York a.D.

Eva Nowotny Beiratsmitglied
Vorsitzende des Universitätsrats der Universität Wien und österreichische Botschafterin in den USA a.D.

Wolfgang Petritsch Beiratsmitglied
Präsident der Austrian Marshall Plan Foundation, österreichischer Botschafter bei der UNO in Genf a.D., ehem. Leiter der österreichischen Vertretung bei der OECD in Paris sowie ehem. EU-Sonderbeauftragter für den Kosovo

Jürgen Roth Beiratsmitglied
Vizepräsident des europäischen Handelsdachverbandes EuroCommerce, Mitglied des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses in Brüssel, Obmann des Fachverbandes des Energiehandels sowie Vorstandsvorsitzender der eFuel Alliance

Martin Sajdik Beiratsmitglied
Ehemaliger Ukraine-Sondergesandter der OSZE, österreichischer Botschafter in der Volksrepublik China, Nordkorea und der Mongolei a.D. sowie Botschafter bei den Vereinten Nationen in New York a.D.

Maria Berger Beiratsvorsitzende
Richterin am Europäischen Gerichtshof a.D., Justizministerin der Republik Österreich a.D. und Vorstandsmitglied des Wiener Forum für Demokratie und Menschenrechte


Lorin-Johannes Wagner Beiratsmitglied
Assistenzprofessor am Institut für Europarecht an der Karl-Franzens-Universität Graz


Thomas Wieser Beiratsmitglied
Wirtschaftswissenschaftler und ehemaliger Vorsitzender der „Eurogroup Working Group“

Nini Tsiklauri Länderkoordination Wien

Nils Grund Länderkoordination Burgenland

Michael Stellwag Länderkoordination Niederösterreich

Christian Passin Länderkoordination Kärnten

Marlene Wörndl Länderkoordination Salzburg

Larissa Jenewein Länderkoordination Tirol

Lukas Rünzler Länderkoordination Vorarlberg
Thomas Barmüller
Imma Baumgartner
Kurt Bergmann †
Herbert Bösch
Alfred Brogyanyi
Erhard Busek
Doraja Eberle
Mercedes Echerer
Caspar Einem
Harald Ettl
Franz Fischler
Friedhelm Frischenschlager
Ingeborg Gabriel
Martina Gredler
Miguel Herz-Kestranek
Pia Holter
Waldemar Hummer
Agnes Husslein-Arco
Othmar Karas
Sophie Karmasin
Viktoria Kickinger
Herbert Kittinger †
Helmut Kramer
Matthias Krenn
Christoph Leitl
Christian Mandl
Ingrid Moser
Rainer Münz
Heinrich Neisser
Eva Nowotny
Peter Oberlechner
Elisabeth Philips-Slavkoff
Eva Pretscher
Sonja Puntscher-Riekmann
Reinhard Rack
Martina Rattinger
Albert Rohan †
Helmut Schüller
Irmfried Schwimann †
Anne-Marie Sigmund
Marie-Theres Stampfl
Andreas Treichl
Ingrid Turkovic-Wendl
Johannes Voggenhuber
Hans Winkler
Unser Europa ist
immer in Bewegung.
- Alle Beiträge 35
- Think Europe 8
- Create Europe 14
- Kommentar 4
- Aus den Medien 22
- Presseaussendungen 3
- Update 7

Unser Europaabend im Video-Rückblick 🎥

Videobotschaft von Kommissionspräsidentin von der Leyen zum Europaabend 2022

Videobotschaft von Bundespräsident Van der Bellen zum Europaabend 2022

Karas & Kern im KURIER-Doppelinterview – „Putin hat seine Partner verraten“

„Puls24“: EU-Bürgerforum will stärkere EU-Außen- und Klimapolitik

„Die Presse“: Karas, Kern und Lunacek präsentierten EU-Reform

„Raiffeisenzeitung“: Europa weiterdenken

„Die Presse“: Gesucht: Innovative und langlebige Produkte

Jahresbericht 2021

„APA“: EU-Bürgerforum unterstützt Anti-Korruptions-Volksbegehren

BürgerInnen Forum Europa unterstützt das Anti-Korruptionsvolksbegehren

Rückblick von Margaretha Kopeinig: BürgerInnendialog zu Sozialem Europa

„Wie wir das Klima retten und die Wirtschaft stärken“ – Gastkommentar von Martin Rohla

Karas & Unterkofler diskutieren über Soziale Arbeit in Europa

Dialog mit LH Kaiser in Bad St. Leonhard

„meinbezirk.at“: Kufsteiner diskutieren über die Zukunft Europas

Tiroler Tageszeitungen über den Dialog in Kufstein

„NÖN“: BürgerInnendialog in Klosterneuburg

„NÖN“: Dialog mit VP Karas, BM Gewessler und Flughafen-Direktor Ofner

Die Kronen Zeitung über unseren Dialog in der Steiermark

„Kleine Zeitung“: BürgerInnendialog mit StS Brunner bei der Frutura

„salz-tv“: BürgerInnendialog in Oberösterreich

„Ischler Woche“: Wir reden über Europa

„Bezirksrundschau“: Dialog in Bad Ischl

Bezirksblätter über den BürgerInnendialog in Salzburg

Ulrike Lunacek im Madonna-Interview

EU-Sozialgipfel: Die Chancen von Corona – Ein Kommentar von Margaretha Kopeinig

„Beziehungsarbeit mit den Bürgern Europas“ – von Verena Ringler in „Die Presse“

Kronen Zeitung: „Forum gegen die EU-Skepsis“

TT: Überparteiliche Plattform tritt gegen EU-Skepsis an

Wiener Zeitung: „Bürgernähe als EU-Zukunftsmodell“

BVZ: Othmar Karas: „Wir wollen reden!“

Das „neue“ BürgerInnen Forum Europa

„Die Zukunft Europas liegt in unseren Händen.“ – von Othmar Karas
